• Mitautor in: Riedel, Unternehmensnachfolge
Publikationsliste Dr. Tobias Spanke
zerb Verlag, 2. Auflage 2017
• Mitherausgeber und Mitautor in: Kerscher/Krug/Spanke, Das erbrechtliche Mandat
zerb Verlag, 5. Auflage 2014
• Kein Wertermittlungsanspruch bei beeinträchtigenden Schenkungen i.S. des § 2287 BGB
ZEV 2012, 158
• Erben in Florida - Unliebsame Überraschungen
DATEV magazin 6/2010, 32 (zusammen mit Müller)
• Auswirkungen der Abgeltungsteuer auf die Errichtung gemeinnütziger Stiftungen
BB 2010, 2342 (zusammen mit Müller)
• Mitautor in: Kerscher/Krug, Das erbrechtliche Mandat
Deutscher AnwaltVerlag, Bonn, 4. Auflage 2007
• Das Ausscheiden einzelner Miterben aus der Erbengemeinschaft durch Abschichtung
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, 2002
• Autor in juris PraxisReport Steuerrecht sowie in juris PraxisReport Familien- und Erbrecht:
Erbauseinandersetzung durch Abschichtung bezüglich einzelner Nachlassgegenstände, zu OLG Frankfurt, Beschluss vom 25.02.2019 - 20 W 43/19 - jurisPRFamR 16/2019
• Kein "Verlangen" des Pflichtteils durch Einwände gegen Testament, zu OLG München, Beschluss vom 06.12.2018 - 31 Wx 374/17 - jurisPR-FamR 3/2019
• Nachweis des unterbliebenen Rücktritts von einem Erbvertrag zur Grundbuchberichtigung nicht erforderlich
zu OLG München, Beschluss vom 28.10.2015 - 34 Wx 92/14 - jurisPRFamR 4/2016
• Auswirkungen einer Instandhaltungsrücklage auf die Grunderwerbsteuer
zu FG Leipzig, Urteil vom 25.06.2014 - 6 K 193/12 - jurisPR-SteuerR 35/2014
• Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs aufgrund eines nach einer Vertragsänderung entstandenen gesetzlichen Rücktrittsrechts
zu BFH, Beschluss vom 02.08.2013 - II B 111/12 - jurisPR-SteuerR 12/2014
• Vom Erblasser herrührende Steuerschulden für das Todesjahr als Nachlassverbindlichkeiten
zu BFH, Urteil vom 04.07.2012 - II R 15/11 - jurisPR-SteuerR 43/2012
• Schenkungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften oder Genossenschaften nach den gleichlautenden Ländererlassenvom 14.03.2012 - jurisPR-SteuerR 22/2012
• Erbenstellung im Nachlassverfahren nicht disponibel
zu OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.01.2012 - I-3 Wx 198/11 - jurisPR-FamR 10/2012
• Beitritt zum gemeinschaftlichen Testament auch nach längerer Zeit möglich
zu OLG München, Beschluss vom 01.12.2011 - 31 Wx 249/10 - juris-FamR 5/2012
• Keine Berücksichtigung des Einwands mangelhafter Geschäftsführung im Verfahren über Nachlasspflegervergütung
zu OLG Schleswig, Beschluss vom 01.07.2011 - 3 Wx 19/11 - jurisPR-FamR 18/2011
• Zwischenerwerber bei Kettenschenkung grundsätzlich nicht bereichert
zu FG München, Beschluss vom 30.05.2011 - 4 V 548/11 - jurisPR-SteuerR 35/2011
• Besteuerung des Letzterwerbs bei mehreren Erwerben eines Nacherben vom Vorerben
zu BFH, Urteil vom 03.11.2010 - II R 65/09 - jurisPR-SteuerR 4/2011
• Bewertung der zugewendeten Leistung bei "gemischter Schenkung" - Bewertung übertragener Lebensversicherungen mit Rückkaufswerten
zu FG Düsseldorf, Urteil vom 07.02.2011 - 4 K 2304/09 Erb - juris-FamR 3/2011
• Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz mit Art. 3 Abs. 1 GG unvereinbar
zu BVerfG, Beschluss vom 21.07.2010 - 1 BvR 611/07, 1 BvR 2464/07 - jurisPR-SteuerR 40/2010
• Bewertung von schenkweise erworbenen und kurze Zeit später veräußerten Anteilen an einer Kapitalgesellschaft nach dem BewG in der vor 2009 geltenden Fassung
zu BFH, Urteil vom 22.06.2010 - II R 40/08 - jurisPR-FamR 22/2010
• Disquotale Einlage von Vermögen in GmbH durch Gesellschafter keine freigebige Zuwendung an die anderen Gesellschafter
zu BFH, Urteil vom 09.12.2009 - II R 28/08 - jurisPR-FamR 18/2010
• Zufluss von gestundeten Zinsen bei Erbengemeinschaft
zu FG Hamburg, Urteil vom 01.10.2009 - 6 K 45/07 - jurisPR-FamR 11/2010
• Schenkungsteuer bei Vermögensübertragungen auf rechtsfähige Stiftung
zu BFH, Urteil vom 09.07.2009 - II R 47/07 - jurisPR-FamR 2/2010
• Beerdigungskosten als Sonderausgaben
zu FG Münster, Urteil vom 04.12.2008 - 2 K 1833/07 E - jurisPR-FamR 20/2009
• Zahlung von Geldern einer ausländischen Bank auf Girokonto und später auf Sparbuch der Lebensgefährtin
zu FG Kassel, Urteil vom 23.10.2008 - I K 1923/05 - jurisPR-FamR 15/2009
• Recht der Erbeserben zur Beantragung der Nachlassverwaltung
zu OLG Jena, Beschluss vom 10.09.2008 – 9 W 395/08 – jurisPR-FamR 11/2009
• Rechtliche Stellung des Ersatzerben bei Anfechtung eines Grundstücksübertragungsvertrages durch Finanzamt
zu FG Kassel, Urteil vom 02.12.2008 – 5 K 1509/07 – jurisPR-FamR 10/2009
• Testamentsauslegung bei Entlassung des Testamentsvollstreckers
zu OLG München, Beschluss vom 09.07.2008 – 31 Wx 3/08 – jurisPR-FamR 17/2008
• Unzulässigkeit der Erbenfeststellungsklage nach rechtskräftiger Entscheidung über Erbunwürdigkeit des Beklagten
zu OLG Saarbrücken, Beschluss vom 19.10.2006 – 8 UH 496/06-131 – jurisPR-FamR 4/2007
• Abgrenzung von Erbeinsetzung und Vermächtnis
zu OLG München, Beschluss vom 12.10.2006 – 31 Wx 75/06 – jurisPR-FamR 24/2006